Glarea Chardonnay

KLASSISCH

Der Name Glarea ist rätoromanischen Ursprungs und bedeutet Schotter, ein eindeutiger Hinweis auf die Beschaffenheit des Bodens in den Glarea-Weinbergen.

Herkunfts bezeichnung

Südtirol DOC

JAHRGANG

2024

Jahrgangsbeschreibung

Nach einem milden und niederschlagsreichen Winter sorgte ein warmer und regnerischer März für einen frühzeitigen Austrieb. Abgesehen von einigen Tagen im April mit frühsommerlichen Temperaturen war es feucht und kühl bis Ende Juni. Auf einen warmen Sommer folgte ein regenreicher Herbst, der die Reife verzögerte. Ein insgesamt herausforderndes Jahr im Weinbau, das den Winzern viel Arbeit abverlangte. Dank einer konsequenten Umsetzung unserer Qualitätsphilosophie, der Erfahrung unserer Winzer und der Zusammenarbeit innerhalb der Genossenschaft konnte besonders bei den weißen Rebsorten und beim Blauburgunder Traubenmaterial von bemerkenswerter Qualität gelesen werden. Die Weißweine des Jahrgangs 2024 sind feingliedrig und frisch. Bei den Rotweinen beeindruckt die Eleganz der Blauburgunder.

WEINBERGE

  • Traubensorte: Chardonnay
  • Ertrag: 55 Hl/Hektar
  • Höhe: zwischen 220 und 280m ü.d.M.
  • Boden: auf dem unteren Teil des Schuttkegels des Höllenbachs in kalk- und schotterreichen Böden; Der Kegel besteht aus abgetragenen Gesteinsmassen der höchsten Berge des Mendelkamms, darunter des Roens (2116m).
  • Klima: die kalten Fallwinde aus dem Höllental strömen aufgrund ihres Gewichts in unseren Weinbergen nahe der Talsohle des Etschtals zusammen. Dank der niedrigen Hügellage (zwischen 220 und 280m ü.d.M.) und der Nähe zum Talboden entsteht hier ein eigenes Mikroklima, das sich durch beachtliche Temperaturschwankungen auszeichnet. Tagsüber genießen die Glarea Weinberge die sehr warmen Temperaturen, die vor allem in den späten Nachtstunden und am frühen Morgen durch kühle Luftmassen abgelöst werden.

Vinifikation

Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen, in kleinen Behältern angeliefert und schonend abgepresst. Der Most gärt bei kontrollierter Temperatur (19°C) in Holzfässern, zum Teil mit biologischem Säureabbau. Anschließend wird der Wein in Barriquefässern, Tonneaux und großen Holzfässern à 12 hl ausgebaut.

Weinbeschreibung:

Serviertemperatur

9-11° C

Restzucker

< 1.5 g/l

Gesamtsäure

5,5 g/l

Alkohol

13,5 %

Lagerfähigkeit

7-10 Jahre

Flaschengrößen

0,375 l – 0,75 l – 1,5 l

Glarea präsentiert sich im strohgelben Kleid mit grünlichen Nuancen.

Reife Banane, getrocknete Aprikose und Ananas sind die primären Attribute dieses Chardonnays

Eine belebende Frische, eine saftige Vollmundigkeit und eine straffe Mineralik betören die Geschmackspapillen und münden in ein langes, harmonisches Finale.
Glarea ist ein Tausendsassa, der am liebsten herzhafte Vorspeisen begleitet. Ob zu Gemüsesuppe oder Spaghetti mit Venusmuscheln, mit diesem Chardonnay liegt man auf jerichtig. Himmlisch schmeckt Glarea zu Pizza, am besten, wenn mit Büffelmozzarella belegt.
aktuelle auszeichnungen
Anerkennung Datum der Anerkennung Jahrgang Punktzahl
JAMESSUCKLING.COM 2025 2023 92 punti
JAMESSUCKLING.COM 2024 2022 92 punti
JAMESSUCKLING.COM 2023 2021 91 punti
JAMESSUCKLING.COM 2022 2020 91 punti
THE WINE JOURNAL 2022 2020 92 punti

Selektion

Klassisch