Troy
SELEKTION
Komplexe Chardonnays aus Höhenlagen sind eine Seltenheit, doch genau darin liegt für uns der Reiz. Troy bedeutet in der Sprache unserer Vorfahren „Pfad“. Der Name verdeutlicht unseren langen Weg des Forschens und des Experimentierens mit dieser edlen Rebsorte.

JAHRGANG
MONATE AUSBAU
ALTERUNGSPOTENZIAL IN JAHREN
Troy, unsere Vorstellung eines Chardonnays
In der Sprache unserer Vorfahren bezeichnete Troy einen Pfad. Wir haben uns für diesen Namen entschieden, da er den von unserer Kellerei zurückgelegten Entwicklungsweg versinnbildlicht.
Im Laufe der Jahre haben wir uns eingehend mit dem Chardonnay auseinandergesetzt, einer edlen Rebsorte aus der einige der besten Weißweine der Welt gekeltert werden.
Dieses Gewächs, dessen Anbau gar nicht so unkompliziert ist wie gemeinhin angenommen, haben wir nach und nach den Gegebenheiten unserer Berghänge anpassen können.
Herkunftsbezeichnung
Südtirol DOC
JAHRGANG
2019
Jahrgangsbeschreibung
Mit reichlich Schnee in den Bergen endete der Winter. Wärmere Temperaturen im März und April sorgten in den gut versorgten Böden für einen verfrühten und recht ungleichmäßigen Austrieb. Ein kühler Mai verzögerte dann doch die Blüte. Im feuchten und heißen Juni entwickelte sich ein hoher Pilzkrankheitsdruck, welcher durch Sensibilität und viel sorgsamer Handarbeit eingedämmt werden konnte. Der weitere Sommer war dann weitgehend trocken und wurde nur von kurzen, heftigen Gewittern unterbrochen. Praktisch keine negativen Auswirkungen hatten zwei Hitzephasen. Eine deutliche Absenkung der Tiefsttemperaturen begann Mitte August. Hohe Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichneten das Wetter während der gesamten Ernte. Die Lese erfolgte etwa 14 Tage später als im Vorjahr. Die Weißweine des Jahrgangs 2019 zeigen eine beeindruckende Frische, Gewürztraminer sind von besonderer Eleganz geprägt. Die Rotweine präsentieren viel Frucht und eine lebendige Tannin-Struktur.


WEINBERGE
- Traubensorte: Chardonnay
- Ertrag: 38 hl/Hektar
- Höhe: 500 – 550 m
- Boden: kalkhaltiger Schotter und Lehmerde
- Alter der Reben: rund 25 Jahre, Bestockung auf Guyot und einfache, offene Pergola
- Exposition: Süd-Ost
- Klima: extremes Zusammenspiel zwischen den sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und den von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beeinflussten Nachtstunden
- Weinlese: Anfang Oktober
- Produzierte Flaschen: 6.800 und 200 Magnumflaschen
Vinifikation
Die händische Lese erfolgt äußerst sorgfältig bei gleichzeitiger Prüfung der einzelnen Beeren. Die Trauben werden in kleinen Behältern angeliefert und samt Stiel und Stängel (Ganztraubenpressung) schonend abgepresst. Die Vergärung erfolgt in Barriques, ebenso der biologische Säureabbau. Nach elf Monaten auf den Feinhefen im Barrique wird der Wein in kleine Edelstahltanks umgefüllt, in denen er für weitere 22 Monate auf den Hefen verweilt. Die Mostklärung findet durch natürliche Sedimentation der Trubstoffe statt. Schließlich folgen vier Monate Flaschenlagerung.
Sensorische Eigenschaften:

intensives goldgelb

zart-blumige und zitrusartige Nuancen, Tropenfrüchte, Kamille und Minze, gepaart mit einem Hauch sehr feiner Röstaromen von Mandel und Haselnuss

In ausgesprochen eleganter Art zeigt Troy seinen unverkennbar alpinen Charakter.
Reife exotische Fruchtnoten nach Mango, Banane, Galiamelone und dezente Anklänge von Haselnuss sind eingebettet in unglaublicher Frische und salzhaltiger Mineralik. Langer, saftiger Ausklang mit mineralischem Rückgrat.
Serviertemperatur
12-14° C
Restzucker
<2 g/l
Gesamtsäure
6,1 g/l
Alkohol
14 % vol
Lagerfähigkeit
über 20 Jahre
Flaschengrößen
0,75 l | 1,5 l
Aktuelle Auszeichnungen
Anerkennung | Datum der Anerkennung | Jahrgang | Punktzahl |
GARDININOTES | 2021 | 2017 | 99 punti |
BEST ITALIAN WINE AWARDS | 2018 | 2015 | Top 10 - migliori vini d'Italia |
ROBERT PARKER – WINE ADVOCATE | 2018 | 2015 | 94 punti |
ROBERT PARKER – WINE ADVOCATE | 2022 | 2018 | 93 punti |
GUIDA ESSENZIALE DOCTOR WINE | 2022 | 2019 | 95 punti |