Rungg
KLASSISCH
Die Trauben des Cabernet Sauvignons, Cabernet Francs und Merlots stammen aus den sonnendurchflutenden Weingütern südlich von Tramin. Die mittlere Hügellage befindet sich auf ca. 300 m Meereshöhe und hat lehmige, kalkhaltige Böden mit schotterhaltigem Untergrund.

Herkunftsbezeichnung
Südtirol DOC
JAHRGANG
2020
Jahrgangsbeschreibung
Nach einem trockenen Winter und einem anfangs kalten März begünstigten überdurchschnittliche Temperaturen im Frühling einen frühen Austrieb und eine vorzeitige Blüte. Vorwiegend feucht war die Witterung von Mitte Mai bis Anfang Juni. In der weiteren Reifephase waren die Niederschläge recht ausgeglichen, nur einige wenige Hitzetage sorgten für kurze Trockenphasen. Angenehm kühle Nächte prägten den Sommer. Die Weinlese begann Anfang September und wurde bis Mitte Oktober wiederholt von einzelnen Regentagen unterbrochen, die sich zum Glück mit ausgiebigen Sonnenfenstern abwechselten. Die Weißweine sind frisch und bieten ein intensives olfaktorisches Erlebnis. Fein und elegant sind die Rotweine, die ein großes Ausbaupotential andeuten.


WEINBERGE
- Traubensorte: Merlot (55%), Cabernet Sauvignon (30%) and Cabernet Franc (15%)
- Ertrag: 55 hl/Hektar
- Höhe: 200 – 400 m
- Boden: Lehm mit kalkhaltigem Anteil
- Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen sowie von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten Nachtstunden
Vinifikation
Die Maischegärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur (28°C) mit Mostumwälzung, um die typischen Aromen stärker hervorzubringen. Der Ausbau und die Reife findet in Barriquefässern und in großen Holzfässern statt.
Sensorische Eigenschaften:

Die Trauben für die Cuvée Rungg stammen aus den besten Lagen der Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Der Wein präsentiert sich in granat- bis dunkelgranatroter Farbe.

Der Rungg erinnert im Geruch an herbe Aromen von wilder Kirsche, schwarzer Johannisbeere, Dörrobst, Schokolade, Zedernholz und etwas nach Tabak.

Sein vollmundiger Geschmack passt hervorragend zu Braten, Gerichten vom Wild und würzigem reifen Käse.
Serviertemperatur
18-20° C
Restzucker
0.6 g/l
Gesamtsäure
4,9 g/l
Alkohol
13,5 % vol
Lagerfähigkeit
7-12 Jahre
Flaschengrößen
0,75 l
auszeichnungen
Anerkennung | Datum der Anerkennung | Jahrgang | Punktzahl |