Marjun
Blauburgunder
KLASSISCH
Die Trauben für diesen Blauburgunder gedeihen auf kalkhaltigen Lehmböden auf mittleren Hügellagen (350-650 m ü.d.M.). Namensgeber des Marjun ist der die Weinberge überragende Hügel aus kalkhaltigem Felsschutt (Ableitung vom vorromanischen Indogermanischen „marra“ für Geröll).

Herkunftsbezeichnung
Alto Adige DOC
JAHRGANG
2020
Jahrgangsbeschreibung
Nach einem trockenen Winter und einem anfangs kalten März begünstigten überdurchschnittliche Temperaturen im Frühling einen frühen Austrieb und eine vorzeitige Blüte. Vorwiegend feucht war die Witterung von Mitte Mai bis Anfang Juni. In der weiteren Reifephase waren die Niederschläge recht ausgeglichen, nur einige wenige Hitzetage sorgten für kurze Trockenphasen. Angenehm kühle Nächte prägten den Sommer. Die Weinlese begann Anfang September und wurde bis Mitte Oktober wiederholt von einzelnen Regentagen unterbrochen, die sich zum Glück mit ausgiebigen Sonnenfenstern abwechselten. Die Weißweine sind frisch und bieten ein intensives olfaktorisches Erlebnis. Fein und elegant sind die Rotweine, die ein großes Ausbaupotential andeuten.


WEINBERGE
- Traubensorte: Blauburgunder
- Ertrag: 55 hl/Hektar
- Höhe: 350 – 650 m
- Boden: Lehm mit kalkhaltigem Anteil
- Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen sowie von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten Nachtstunden
Vinifikation
Die Trauben werden händisch in kleine Behälter geerntet und schonend entrappt. Aufgrund der Schwerkraft fließt der Most sodann in die darunterliegenden Holzfässer und wird einer 4-tägigen Kaltmazeration unterzogen. Nach zweiwöchiger Gärung und Abzug der Trester ruht der Wein drei Tage lang im Betonbehälter und wird anschließend in Pièces (Eichenholzfass zu 228 l) abgezogen.
Sensorische Eigenschaften:

Marjun präsentiert sich in einer rubin- bis granatroten Robe und entwickelt im Glas einen harmonischen Duft nach Waldbeere,

Pflaume und Kirsche, unterlegt von einer würzigen Kräuternote. Dieser fruchtige und saftige Blauburgunder, der durch eine filigrane Struktur und zarte Tannine besticht, ist am Gaumen kühl und straff.

Abgerundet wird das Profil des Marjun durch eine erfrischende Säure, welche auf die hohen Lagen seiner Weingüter hindeutet. Im Abgang überzeugt dieser elegante Blauburgunder durch saftige Fruchtigkeit und anhaltende Würze.
Serviertemperatur
16 -18° C
Restzucker
<2 g/l
Gesamtsäure
5,5 g/l
Alkohol
13,5 % vol
Lagerfähigkeit
6-10 Jahre
Flaschengrößen
0,75 l, 1.5 l
auszeichnungen
Anerkennung | Datum der Anerkennung | Jahrgang | Punktzahl |