Moriz
Weißburgunder
KLASSISCH
Die Trauben gedeihen auf Hanglagen zwischen 400 und 600 m. Die Weinberge verfügen über kalkreiche, lehmige bis schotterlehmige Böden und sind starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ausgesetzt.

Herkunfts bezeichnung
Südtirol DOC
JAHRGANG
2024
Jahrgangsbeschreibung
Nach einem milden und niederschlagsreichen Winter sorgte ein warmer und regnerischer März für einen frühzeitigen Austrieb. Abgesehen von einigen Tagen im April mit frühsommerlichen Temperaturen war es feucht und kühl bis Ende Juni. Auf einen warmen Sommer folgte ein regenreicher Herbst, der die Reife verzögerte. Ein insgesamt herausforderndes Jahr im Weinbau, das den Winzern viel Arbeit abverlangte. Dank einer konsequenten Umsetzung unserer Qualitätsphilosophie, der Erfahrung unserer Winzer und der Zusammenarbeit innerhalb der Genossenschaft konnte besonders bei den weißen Rebsorten und beim Blauburgunder Traubenmaterial von bemerkenswerter Qualität gelesen werden. Die Weißweine des Jahrgangs 2024 sind feingliedrig und frisch. Bei den Rotweinen beeindruckt die Eleganz der Blauburgunder.


WEINBERGE
- Traubensorte: Weißburgunder
- Ertrag: 55 hl/Hektar
- Höhe: 400 – 600 m
- Boden: Lehm mit kalkhaltigem Anteil
- Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen sowie von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten Nachtstunden .
Vinifikation
Nach der Lese werden die Trauben in kleineren Behältern angeliefert und anschließend in einem schonenden Vorgang gepresst. Die alkoholische Gärung findet im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur (19°C) statt. Die Lagerung erfolgt zum größten Teil im Stahltank. 20 % werden in großen Eichenholzfässern ohne biologischen Säureabbau ausgebaut.
Weinbeschreibung:

grünlich bis hellgelbe Farbnuancen

Moriz schwelgt in der Nase mit Duftnoten von Birne, Zitrus- und Trockenfrüchten, unterlegt mit buttrigen Noten.

Frisch und saftig am Gaumen besitzt der Moriz eine angenehme Fülle, begleitet von ansprechender Mineralität. Im Abgang leicht würzig und lang anhaltend.
Serviertemperatur
8 -10° C
Restzucker
<1,5 g/l
Gesamtsäure
5,9 g/l
Alkohol
13,5 % vol
Lagerfähigkeit
3-5 Jahre
Flaschengrößen
0,75 l / 1,5 l
aktuelle auszeichnungen
Anerkennung | Datum der Anerkennung | Jahrgang | Punktzahl |
ROBERT PARKER – WINE ADVOCATE | 2024 | 2022 | 92 punti |
WINE SPECTATOR | 2023 | 2021 | 91 punti |
ROBERT PARKER – WINE ADVOCATE | 2022 | 2021 | 92 punti |
ROBERT PARKER – WINE ADVOCATE | 2021 | 2020 | 92 punti |
JAMESSUCKLING.COM | 2019 | 2018 | 93 punti |