Urban

SELEKTION

Urban Lagrein Riserva entspricht unserer Lesart der ältesten autochthonen Rotweinsorte Südtirols. Ein Wein von schier zeitlosem Charme.

"

Von nobler Art und intensivem Charme. Sehr stimmiger, reifer Lagrein mit viel Klasse.

Sigi Hiss, Vinum Schweiz, Dezember 2018

Jahrgang

MONATE AUSBAU

ALTERUNGSPOTENZIAL IN JAHREN

JAHRE ALTERUNGSPOTENZIAL

Herkunftsbezeichnung

Alto Adige DOC

JAHRGANG

2020

Jahrgangsbeschreibung

Nach einem trockenen Winter und einem anfangs kalten März begünstigten überdurchschnittliche Temperaturen im Frühling einen frühen Austrieb und eine vorzeitige Blüte. Vorwiegend feucht war die Witterung von Mitte Mai bis Anfang Juni. In der weiteren Reifephase waren die Niederschläge recht ausgeglichen, nur einige wenige Hitzetage sorgten für kurze Trockenphasen. Angenehm kühle Nächte prägten den Sommer. Die Weinlese begann Anfang September und wurde bis Mitte Oktober wiederholt von einzelnen Regentagen unterbrochen, die sich zum Glück mit ausgiebigen Sonnenfenstern abwechselten. Die Weißweine sind frisch und bieten ein intensives olfaktorisches Erlebnis. Fein und elegant sind die Rotweine, die ein großes Ausbaupotential andeuten.

WEINBERGE

  • Traubensorte: Lagrein
  • Ertrag: 50 hl/Hektar
  • Höhe: 230 – 300 m
  • Exposition: Westen 50 %, Südwesten 40%, Süden 10%
  • Weinlese: Anfang bis Ende Oktober
  • Boden: Schotter aus Kalkgestein und Porphyr, Sand und Lehm
  • Alter der Reben: 20 – über 100 Jahre
  • Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und den von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beeinflussten Nachtstunden
  • Produzierte Flaschen: ca. 18.800, 200 Magnums und weitere Großformate

Vinifikation

Nach der händischen Lese werden die Trauben in kleinen Behältern angeliefert. Die  Maischegärung  erfolgt  in  großen  Holzfässern  bei  kontrollierter  Temperatur  von  28  °C, anschließend Säureabbau.

AUSBAU/REIFE
Der Ausbau erfolgt in Barriques für 12 Monate sowie für weitere 6 Monate im Betonfass. Nach der Abfüllung wird der Wein noch für mindestens 6 weitere Monate in der Flasche gelagert.

Sensorische Eigenschaften:

rubin- bis dunkelgranatrot

feine Noten, vom blumigen Duft von Veilchen bis hin zum fruchtigen Duft von Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren

eindrucksvoll mit den typisch herben Nuancen, gut strukturiert, voll und samtig, im Abgang ein Hauch von Bitterkakao und vor allem reizvolle Waldfrüchte-Aromen

Serviertemperatur

16 -18° C

Restzucker

<2 g/l

Gesamtsäure

5,2 g/l

Alkohol

13,5 % vol

Lagerfähigkeit

> 10 Jahre

Flaschengrößen

0,75 l / 1,50 l

aktuelle auszeichnungen
Anerkennung Datum der Anerkennung Jahrgang Punktzahl
JAMESSUCKLING.COM 2018 2015 95 punti
JAMESSUCKLING.COM 2015 2011 93 punti
GAMBERO ROSSO 2004 2002 Tre Bicchieri
VERONELLI 2020 2018 Tre Stelle
VERONELLI 2019 2017 Tre Stelle

Selektion

Klassisch