Nussbaumer
SELEKTION
Der meistprämierte Gewürztraminer Italiens ist der Inbegriff der Eleganz und Aromatik dieser uralten Rebsorte.

Jahrgang
MONATE AUSBAU
ALTERUNGSPOTENZIAL IN JAHREN
Nussbaumer, ein Aushängeschild der italienischen Önologie
Herkunftsbezeichnung
Alto Adige DOC
JAHRGANG
2020
Jahrgangsbeschreibung
Nach einem trockenen Winter und einem anfangs kalten März begünstigten überdurchschnittliche Temperaturen im Frühling einen frühen Austrieb und eine vorzeitige Blüte. Vorwiegend feucht war die Witterung von Mitte Mai bis Anfang Juni. In der weiteren Reifephase waren die Niederschläge recht ausgeglichen, nur einige wenige Hitzetage sorgten für kurze Trockenphasen. Angenehm kühle Nächte prägten den Sommer. Die Weinlese begann Anfang September und wurde bis Mitte Oktober wiederholt von einzelnen Regentagen unterbrochen, die sich zum Glück mit ausgiebigen Sonnenfenstern abwechselten. Die Weißweine sind frisch und bieten ein intensives olfaktorisches Erlebnis. Fein und elegant sind die Rotweine, die ein großes Ausbaupotential andeuten.


WEINBERGE
- Traubensorte: Gewürztraminer
- Ertrag: 45 hl/ha
- Höhe: 350 -550 m
- Exposition: Südost 70 %, Süd 30 %
- Weinlese: Ende Oktober
- Boden: kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr
- Alter der Reben: Ende September – Ende Oktober
- Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten Nachtstunden
- Produzierte Flaschen: ca. 72.000, 850 Magnumflaschen und einige weitere Großformate
Vinifikation
Nach der händischen Lese wurden die Trauben in kleinen Behältern angeliefert undanschließend nach einer kurzen Maischestandzeit schonend abgepresst. Die Vergärung erfolgte langsam unter kontrollierter Temperatur von 18°C in kleinen Edelstahlfässern. Die Most-Klärung fand durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen statt.
AUSBAU/REIFE
Der Ausbau erfolgte in kleinen Stahltanks bei ständigem Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach anschließender Abfüllung genoss der Wein eine Flaschenlagerung von mindestens weiteren 3 Monaten. Der gesamte Ausbau beträgt also zumindest 14 Monate.
Sensorische Eigenschaften:

leuchtend intensives Goldgelb

Offenbart ein Kaleidoskop an Duftnoten: Rosenblätter, würzige Blüten von Lilien, Ylang Ylang,
Tiaré, reife gelbe exotische Früchte, Honigmelone, Mango, Maracuja, Litschi, Zitruszesten sowie
würzige Noten von getrockneten Kräutern, Ingwer, Safran, Gewürznelken, Zimt und Muskatnuss

Tiefe Aromatik, körper- und extraktreich, aber mit feinwürziger Saftigkeit und salziger Mineralik, die sich im Alter immer mehr hervortritt; nahezu unendlich lang im Abgang.
Serviertemperatur
12-14° C
Restzucker
7,5 g/l
Gesamtsäure
5 g/l
Alkohol
15 % vol
Lagerfähigkeit
7 – 15 Jahre
Flaschengrößen
0,75 l / 1,5 l / 3 l / 5 l
aktuelle auszeichnungen
Riconoscimento | Data riconoscimento | Annata | Punteggio |
VERONELLI | 2021 | 2019 | Tre Stelle Oro |
DECANTER WORLD WINE AWARDS | 2021 | 2019 | Silver |
ROBERT PARKER – WINE ADVOCATE | 2020 | 2018 | 94 punti |
VERONELLI | 2019 | 2017 | Tre Stelle Oro |
VERONELLI | 2018 | 2016 | Super Tre Stelle Blu |