Lagrein
KLASSISCH
Die Trauben gedeihen in tiefgründigen, sandigen und zum Teil kalk-, porphyr- und schotterhaltigen Böden auf Hügellagen von 250 bis 400 m.

Herkunftsbezeichnung
Alto Adige DOC
JAHRGANG
2024
Jahrgangsbeschreibung
Nach einem milden und niederschlagsreichen Winter sorgte ein warmer und regnerischer März für einen frühzeitigen Austrieb. Abgesehen von einigen Tagen im April mit frühsommerlichen Temperaturen war es feucht und kühl bis Ende Juni. Auf einen warmen Sommer folgte ein regenreicher Herbst, der die Reife verzögerte. Ein insgesamt herausforderndes Jahr im Weinbau, das den Winzern viel Arbeit abverlangte. Dank einer konsequenten Umsetzung unserer Qualitätsphilosophie, der Erfahrung unserer Winzer und der Zusammenarbeit innerhalb der Genossenschaft konnte besonders bei den weißen Rebsorten und beim Blauburgunder Traubenmaterial von bemerkenswerter Qualität gelesen werden. Die Weißweine des Jahrgangs 2024 sind feingliedrig und frisch. Bei den Rotweinen beeindruckt die Eleganz der Blauburgunder.


WEINBERGE
- Traubensorte: Lagrein
- Ertrag: 75 hl/Hektar
- Höhe: 250 – 400 m
- Boden: tiefgründige, sandige und zum Teil kalk-, porphyr- und schotterhaltige Böden
- Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen sowie von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten Nachtstunden
Vinifikation
Nach der händischen Lese werden die Trauben in kleinen Behältern angeliefert und nach dem Abbeeren bei kontrollierter Temperatur (28°-30° C) in kleinen Edelstahltanks und Betonfässern vergoren. Der anschließende biologische Säureabbau und die mindestens 6-monatige Lagerung finden teilweise im Holzfass und teilweise in Betonfässern statt.
Weinbeschreibung:

Der Lagrein ist eine Südtiroler Rebsorte mit rubin- bis dunkelgranatroter Farbe.

Der Wein duftet nach Veilchen, Brombeere und etwas Kirsche, begleitet von erdigen Tönen.

Er besitzt eine angenehme Fülle und zeigt im Gaumen Himbeere, dunkelrote Kirsche, bittersüße Schokolade, schwarze Lakritze und Gewürze in einer tanninkräftigen Struktur. Sehr lang im Abgang.
Serviertemperatur
16 -18° C
Restzucker
<2 g/l
Gesamtsäure
4,7 g/l
Alkohol
12,5 % vol
Lagerfähigkeit
3-5 Jahre
Flaschengrößen
0,75 l / 0,375 l
auszeichnungen
Anerkennung | Datum der Anerkennung | Jahrgang | Punktzahl |
JAMESSUCKLING.COM | 2018 | 2015 | 95 punti |
JAMESSUCKLING.COM | 2015 | 2011 | 93 punti |
GAMBERO ROSSO | 2004 | 2002 | Tre Bicchieri |
VERONELLI | 2020 | 2018 | Tre Stelle |
VERONELLI | 2019 | 2017 | Tre Stelle |